Am 26. + 27.04.2025 fand in St.Pölten der Ausbildungslehrgang "Atemschutzträger" (Stufe 2) des Bfkdo St.Pölten statt.
Mit dabei 5 junge Mitglieder der FF Karlstetten, alle konnten die Ausbildung positiv abschließen!
Jetzt fehlt noch die FF- interne Ausbildung Stufe 3, dann verstärken sie die Einsatzmannschaft.
Wir gratulieren:
- FM Jonas Atzinger
- FM Leonie Atzinger
- FM Bernhard Feichtinger
- FM Viktoria Schrenk
- FM Simon Trischler
Am 25.04.2025 fand die Unterabschnittsübung in Rosenthal am Gelände der Firma Marchart statt. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit zwei eingeklemmten Personen. Das Übungsobjekt wurde gesichert und die Personen konnten rasch befreit werden.
Danke an die FF Weyersdorf für die Ausarbeitung der Übung!
Am Samstag 5. April nahmen drei Kameraden an einem Training mit einer Echtbefeuerungsanlage von Ready4Fire teil.
Nach einer kurzen Theorie Einheit ging es weiter mit einem Strahlrohr-Training. Danach startete der Durchgang in der
mobilen Wärmegewöhnungsanlage wo man den Brandverlauf beobachten und sich an die Temperatur "gewöhnen" konnte.
Nach einer kurzen Nachbesprechung ging es für unser Atemschutz-Trupp schon in den zweiten praktischen Durchgang wobei es diesmal darum ging vermisste Personen im verrauchten Räumen zu suchen und anschließend den Brandherd zu lokalisieren und die Brandbekämpfung durchzuführen.
Nach einer abschließen Besprechung konnte ein sehr erfolgreicher und lehrreicher Tag abgeschlossen werden.
Danke an das gesamte Ready4Fire Team für die professionelle Ausbildung.
Die Echtfeuerausbildung stellt eine der höchsten Stufen der Atemschutzausbildung dar. Einige Mitglieder der Feuerwehr Karlstetten haben in der Vergangenheit bereits diese Ausbildung abgeschlossen.
Weitere aktuelle Berichte finden Sie unter Aktuelles.