Samstag, 09 August 2025 20:43

Notöffnung-Tür, Unfall wird vermutet

Heute um 17:25h wurden wir auf Anforderung der Polizei zu einer Türöffnung - Unfall wird vermutet - alarmiert.
Am Einsatzort angekommen schafften wir den notwendigen Zugang für die Polizei bzw. den Rettungsdienst.
Leider konnte die Person nur mehr tot aufgefunden werden.

In der Nacht auf 20.07. wurden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Karlstetten um 02:23 von Sirene und Pager geweckt: Ein Verkehrsunfall ereignete sich zwischen Wernersdorf und Waitzendorf. Eine Person war von einem PKW erfasst worden und musste vom Rettungsdienst medizinisch versorgt werden. Weiters war im angrenzenden Acker ein Kleinbrand entfacht und musste gelöscht werden. Danach konnte man wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

Mittwoch, 21 Mai 2025 11:28

T2 - Verkehrsunfall mit Menschrettung

Heute wurden wir gegen 8:20 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung nach Grünz bei Obritzberg alarmiert. Laut Alarmmeldung war ein Fahrzeug in den Bach gestürzt.

Beim Eintreffen stellte sich heraus, dass keine Person mehr im Fahrzeug war - zur Sicherheit wurde noch die Umgebung abgesucht, jedoch kein Fahrzeuginsasse gefunden.

Zur Bergung des Unfallfahrzeuges wurde noch die FF Herzogenburg mit dem Wechselladefahrzeug (mit Ladekran) nachgefordert.

 

Eingesetzte Kräfte:

FF Obritzberg (örtlich zuständig)
FF Hausheim-Noppendorf
FF Karlstetten
FF Herzogenburg (zur Fahrzeugbergung)
Rettungsdienst
Polizei

Donnerstag, 01 Mai 2025 20:33

PKW kollidiert mit Krankentransportwagen

Am Donnerstag Abend wurden wir zu einem T2 Verkehrsunfall mit Menschrettung Richtung Neidling alarmiert. Ein PKW kollidierte mit einem Krankentransportwagen vom Roten Kreuz. Alle Insassen hatten Glück im Unglück und blieben unverletzt. Nach kurzer Zeit konnten wir wieder ins Feuerwehrhaus einrücken und die Einsatzbereitschaft wieder herstellen.

Freitag, 11 April 2025 17:19

Verkehrsunfall in Eitzendorf

Heute wurden wir gegen 16 Uhr zu einem T2 Verkehrsunfall mit Menschenrettung nach Eitzendorf alarmiert. Ein PKW und ein Motorrad kollidierten und eine Person musste aus dem PKW mittels hydraulischen Rettungssatz befreit werden. Nach kurzer Zeit konnten wir wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

Am Montag 24. Februar kurz nach Mittag wurde die FF Karlstetten gemeinsam mit anderen umliegenden Feuerwehren zu einem Verkehrsunfall mit 1-2 verletzten Personen gerufen.

Ein Traktorgespann samt mit Holz beladenem Anhänger war umgekippt. Vor Ort angekommen musste leider festgestellt werden dass eine Person verletzt, die zweite Person jedoch ihren schweren Verletzungen erlag und verstorben ist.

Die anschließende Bergung des Traktorgespanns wurde mittels großem Kranfahrzeug und Tieflader der FF St.Pölten-Stadt durchgeführt.

Mittwoch, 15 Januar 2025 10:41

Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall

Heute morgen wurden wir um ca. 07:30h zu einer Fahrzeugbergung von 2 PKW's nach einem Verkehrsunfall zwischen Obermamau und St.Pölten gerufen.

2 Fahrzeuge stießen auf glatter Fahrbahn (durch Schneeverwehungen) seitlich zusammen, wobei ein Fahrzeug im Straßengraben landete. Glücklicherweise blieben alle beteiligten Personen unverletzt!

Nach Aufnahme durch die Polizei verbrachten wir beide Fahrzeuge von der Straße und stellen sie gesichert ab. 

Mittwoch, 25 Dezember 2024 12:52

Fahrzeugbergung

Heute morgen, ca. 07:45h, wurden wir zu einer Fahrzeugbergung mit Stichwort "PKW im Graben" alarmiert.

Eine Lenkerin wollte einem Wildtier ausweichen und rutschte dabei unglücklich in einen Entwässerungsgraben neben einem Feldweg.

Aufgrund der Tiefe dieses Grabens saß das Fahrzeug vollständig auf der Bodenplatte auf und konnte ohne fremde Hilfe nichts mehr unternehmen.

Wir bauten aus Pölzholz eine Rampe und zogen das KFZ mittels Seilwinde des TLF wieder auf festen Untergrund. Danach wurde das Fahrzeug gesichert abgestellt.

Seite 1 von 32