Samstag, 15 März 2025 09:46

Am 14. März fand der Abschnittsfeuerwehrtag des Feuerwehrabschnitts St.Pölten-West in Hafnerbach statt, zu dem alle Feuerwehrkommanden des Abschnittes als auch viele weitere Mitglieder welche ausgezeichnet wurden, geladen waren.

Nach den Berichten von Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Karl Lechner fanden Ehrungen und Auszeichnungen für besonders verdienstvolle Tätigkeiten im Feuerwehrdienst statt. Von unserer Feuerwehr erhielten folgende Mitglieder Auszeichnungen:

  • HFM Klaus Edlinger, HFM Stefan Speiser: Ehrenzeichen für 25 Jahre verdienstvolle Tätigkeit im Dienst der Feuerwehr
  • LM Erich Ganzberger, EHBM Jürgen Schmidt, EOV Josef Schoisengeyer: Ehrenzeichen für 40 Jahre verdienstvolle Tätigkeit im Dienst der Feuerwehr
  • EHBI Gerhard Macher: Ehrenzeichen für 50 Jahre verdienstvolle Tätigkeit im Dienst der Feuerwehr
  • EV Josef Neumeyr: Ehrenzeichen für 60 Jahre verdienstvolle Tätigkeit im Dienst der Feuerwehr
  • EHBM Anton Hofbauer: Ehrenzeichen für 70 Jahre verdienstvolle Tätigkeit im Dienst der Feuerwehr
  • BM Christoph Kitzweger: Verdienstmedaille NÖ LFV 3. Klasse in Bronze

Die Feuerwehr Karlstetten gratuliert den geehrten Mitgliedern nochmals recht herzlich!

Donnerstag, 13 März 2025 15:14

Nicht nur praktische Übungen gehören zum Übungsplan, sondern auch Schulungen und vor allem Objektbegehungen. Letztere sind für größere, oft schwer überschaubare Objektbauten notwendig um in Ruhephasen das Objekt und die darin versteckten Gefahren zu erkunden und dafür im Ernstfall gut vorbereitet zu sein.

Diesmal stand die Fa. Winkler am Programm: Die Firma besteht aus mehreren größeren Gebäudeteilen und beherbergt unter Tags beinahe 100 Mitarbeiter. Grund genug um sich von Zeit zu Zeit einen Überblick über das große Areal zu verschaffen.

Donnerstag, 06 März 2025 20:30
Die kalte Jahreszeit neigt sich langsam dem Ende zu. Grund genug um wieder mit den praktischen Übungen im Freien zu beginnen.
Heute stand eine Übung zum Thema Löschruppe am Programm. Gemeinsam wurden Saugleitung, Zubringerleitung und zwei Löschleitungen aufgebaut, und der Wasserwerfer und verschiedene Strahlrohrtypen ausprobiert um die Tragkraftspritze ordentlich zu fordern.
Montag, 24 Februar 2025 19:16

Am Montag 24. Februar kurz nach Mittag wurde die FF Karlstetten gemeinsam mit anderen umliegenden Feuerwehren zu einem Verkehrsunfall mit 1-2 verletzten Personen gerufen.

Ein Traktorgespann samt mit Holz beladenem Anhänger war umgekippt. Vor Ort angekommen musste leider festgestellt werden dass eine Person verletzt, die zweite Person jedoch ihren schweren Verletzungen erlag und verstorben ist.

Die anschließende Bergung des Traktorgespanns wurde mittels großem Kranfahrzeug und Tieflader der FF St.Pölten-Stadt durchgeführt.

Weitere aktuelle Berichte finden Sie unter Aktuelles.