Julian Nassion

Julian Nassion

Sonntag, 29 Juli 2012 12:20

Ölspur auf der L5132

Am 29.07.2012 wurde unsere Wehr zur Beseitigung einer Ölspur auf der L5132 Richtung Neidling gerufen. Wegen des starken Regenfalls mussten wir die Abwasserkanäle abdichten und das Öl mittels Ölbindemittel auffangen. Nachdem die Ölspur beseitigt war konnten wir wieder in die Zentrale einrücken und die Geräte versorgen.

Samstag, 28 Juli 2012 19:55

Baum über Straße

Nach einem weiteren Unwetter musste unsere Wehr, wie auch in den Tagen zuvor, ausrücken. Die Meldung von Florian St.Pölten lautet Unwettereinsatz in Rosenthal Richtung Neustift. Als wir am Einsatzort ankamen lag ein großer Ast über die Straße. Da dieser die komplette Straße sperrte wurde er mittels Motorsäge entfernt und so der Verkehrsweg wieder frei gemacht. Unsere Wehr konnte danach wieder einrückten und die Geräte versorgen. 

Donnerstag, 26 Juli 2012 23:54

Unwettereinsätze

Nach einem starken Unwetter musste unsere Wehr zu mehreren kleinen Unwettereinsätzen ausrücken. Es wurden Straßen von verschmutzungen gereinigt sowie Keller ausgepumpt.

Am frühen Freitag Abend des 08. Juni zog ein starkes Unwetter über unser Einsatzgebiet. Nachdem der starke Regen sowie der kräftige Wind vorüber waren wurde unsere Wehr auch schon zum ersten Einsatz gerufen. Die Meldung lautete Baum über Straße in Richtung Untermamau. Nachdem wir diesen Baum entfernt haben, wurden wir auch gleich über Funk zum nächsten Einsätz gerufen. Dieser lautete wieder, Baum über Straße. Nur diesmal Richtung Obermamau auch diesen konnten wir zügig entfernen und wurden sogleich zum letzten Einsatz dieses Tages weitergeschickt. Bei diesem wurde ein Kanaldeckel ausgehoben, da die Wassermenge für den Kanal zu viel war. Nachdem wir unsere 3 Einsätze abgearbeitet hatten rückten wir wieder ein und versorgten unsere Geräte.

Am Sonntag den 03.Juni 2012 wurde unsere Wehr um 14:17 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person in Griechenberg alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehrkräfte waren bereits das Rote Kreuz und der Arbeitersamariterbund mit zwei Rettungswägen und einem Notarztwagen vor Ort. Die ortsansässige Feuerwehr Neidling traf gleichzeitig mit der Feuerwehr Karlstetten ein.

Freitag, 20 April 2012 20:57

Wissenstest 2012

Am 15.04 war die Jugend des Unterabschnittes in St.Pölten beim Wissenstest. Unsere 8 Teilnehemer verbrachten den ganzen Vormittag bei den verschiedenen Stationen, bei denen sie ihr erlenerntes Wissen unter Beweis stellten. Wir möchten unserer Jugend nochmals recht herzlich zu den errungenen Abzeichen gratulieren.

Freitag, 30 März 2012 21:22

Stopp-Littering

Wie jedes Jahr nahm auch heuer wieder unsere Wehr bei der Stopp-Littering Aktion rund um Karlstetten teil. Die Jugend sowie die Aktive-Mannschaft sammelten gemeinsam mit den Bürgern von Karlstetten den Müll neben den Fahrbahnen sowie entlang der Fladnitz ein.

Mittwoch, 15 Februar 2012 14:39

LKW-Bergung auf der L5069

Durch die andauernden Schneefälle musste unsere Wehr am 15.02.2012 schon zum zweiten Mal ausrücken da ein LKW mit Anhänger hängen geblieben ist. Unsere Aufgabe war es den LKW über die Kuppe zu Schleppen und so die L5069 wieder frei zu machen. Nachdem dies geschehen war rückte unsere Wehr ein und versorgte die Geräte und ist nun wieder Einsatzbereit.

Am 15.02.2012 musste unsere Wehr zu einer Fahrzeubergung zwischen Obermamau und St.Pölten ausrücken. Am Einsatzort fanden wir einen Pkw im Graben vor.

Mittwoch, 25 Januar 2012 16:52

Verkehrsunfall in Obermamau

Am 24.01 wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr, welche sich gerade im Feuerwehrhaus befanden, per Telefon zu einem Verkehrsunfall nach Obermamau gerufen. Die Arbeit unserer Wehr war es die Unfallstelle abzusichern und die Fahrzeuge auf einem Abstellplatz zu bringen dazu wurde die Abschleppachse verwendet. Diese ist seit Anfang Jänner in den Dienst gestellt worden und wurde von der Firma Barta gespendet wofür wir uns nochmals bedanken möchten.