In den Morgenstunden des 9. April wurde die FF Karlstetten gemeinsam mit der FF Neidling zu einem Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person alarmiert. Laut Alarmierung solle ein Fahrzeug in einen Graben in der Nähe der Landesstraße von Karlstettten in Richtung Winzing gestürzt sein. Das ersteintreffende Feuerwehrfahrzeug stellte folgende Lage fest: ein Fahrzeug war von der Straße abgekommen, kollidierte anschließend mit einem Holzmasten einer Telefonleitung und kam schließlich im angrenzenden Acker auf den Rädern zu stehen. Die junge Lenkerin blieb laut eigener Aussage unverletzt und wurde von einem Angehörigen betreut, der von der Feuerwehr keine weitere Unterstützung wollte. Die weiteren anrückenden Einsatzfahrzeuge wurden daraufhin storniert und der Einsatz der Feuerwehr beendet.

Donnerstag, 04 April 2019 22:16

UA Übung in Lauterbach

Am Donnerstag 04.04. fand die UA-Übung in Lauterbach statt. Neben den Feuerwehren des Unterabschnittes (Karlstetten, Weyersdorf, Hausenbach, Neidling) nahmen weiters die Feuerwehren Gansbach-Kicking und Häusling teil.

Übungsannahme war ein Brand in einer landwirtschaftlichen Halle. Tank Karlstetten stellte einen ATS-Trupp für den Innenangriff und diente als Löschwasser-Pufferspeicher für die Angriffsleitung. Da in Lauterbach kein Hydrantennetz vorhanden ist, musste eine Wasserversorgung von einem der beiden Löschteiche aufgebaut werden.

Samstag, 30 März 2019 05:52

Person in Notlage

Am Freitag Nachmittag wurde die Feuerwehr Karlstetten zu einer Person in Notlage nach Wernersdorf alarmiert. Innerhalb kurzer Zeit rückte man mit 3 Fahrzeugen zum Einsatzort aus. Aufgabe unserer Feuerwehr war die Mithilfe bei der Rettung, Einweisen des Hubschraubers und auch das Absichern der Verkehrswege.

Nach rund einer Stunde konnte man wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

Freitag, 29 März 2019 05:46

Storch für Zugskommandant

Am Mittwoch gab es erneut Grund zum Feiern, denn Dominik und Katharina hatten mit ihrer frisch geborenen Luisa allen Grund zur Freude. Steitens der Feuerwehr wurde daher ein Storch aufgestellt.

Die Feuerwehr wünscht den frisch gebackenen Eltern alles Gute und eine schöne Zeit mit ihrer Tochter Luisa.

Anlässlich seines 70. Geburtstag konnte das Kommando der Feuerwehr Karlstetten seinem langjährigen Mitglied und Ehrenverwalter Josef Neumeyr die besten Glückwünsche überbringen. Kamerad Neumeyr fungierte als Verwalter mehrere Perioden und war so Mitglied des Feuerwehrkommandos. Auch in seiner Zeit als Bürgermeister unterstützte er die Belange der Feuerwehr. Der Neu- bzw. Umbau der Einsatzzentrale RK & FW Karlstetten wurde von Kam. Neumeyr in seiner Tätigkeit als Bürgermeister durchgeführt. Unter anderem wurde Kamerad Neumeyr für 50 jährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiet des Feuerwehr- u. Rettungswesens ausgezeichnet, auch das Verdienstzeichen NÖ LFV 2. Klasse in Silber hat Josef Neumeyr inne.

Montag, 18 März 2019 15:06

Feuerwehr gratuliert zum 30er

Anlässlich des 30. Geburtstages von Zugtruppkommandant Daniel Rubisoier gratulierte ihm eine Abordnung der Feuerwehr und wurde anschließend zu einer Jause eingeladen.

Donnerstag, 07 März 2019 22:29

Schaumübung

Am Donnerstag fand eine Übung zum Thema "Einsatz von Löschschaum" statt. Die jungen Gruppenkommendanten erklärten zuerst die notwendige Schaumausrüstung aus dem Tanklöschfahrzeug. Danach fand eine praktische Übung statt, Annahme war eine brennende Flüssigkeit in einer großen Mulde. Dabei wurde bei die Handhabung von Schaummittel und der Aufbau der Löschleitung geübt.

Vom ersten Zug wurde am 28. Februar 2019 ein Besuch der Rot Kreuz-Bezirksstelle St. Pölten organisiert. RK-Kommandantin Sigrid Winkler und RK-Zugskommandant Christoph Winkler führten die interessierten Feuerwehrmitglieder durch das im vergangenen Jahr neu errichtete und eröffnete Gebäude. Neben den Schulungs- und Büroräumen sowie dem Aufenthalts- und Ruhebereich der Einsatzmannschaft konnten auch die Fahrzeughallen sowie die Lagerbereiche für den Großschadensfall besichtigt werden. Wir gratulieren unserer Partnerorganisation zu dem beeindruckenden Neubau und bedanken uns für die Möglichkeit eines Blicks hinter die Kulissen und für die Gastfreundschaft.